Die historische Anlage (ehemals eine Lungenheilstätte) wurde in einen offenen Bürobereich für 200 Arbeitsplätze mit Kantine und Meetingräumen umgebaut. Entwurfsgedanke: Licht und Luft strömen in die zentrale Erschließung – das Herzstück des Gebäudes.
Die dabei aufsteigende Luftbewegung wurde in Form einer konischen Helix-Treppe symbolisiert. Der hohe innere Verglasungsanteil lässt die Büros diese Luft „einatmen“.